Freitag, 30. September 2022

Fwd: Bilder aus Kroatien III




---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Dr. Christian Spitz <c.spitz@stahl-carport.com>
Datum: 29. September 2022, 22:25 Mitteleuropäische Sommerzeit
Betreff: Bilder aus Kroatien
An:  skipper.unterwegs.live@blogger.com


Ein super Törn in Dalmatien. Vielen Dank für die Revierempfehlung und die Vermittlung der Bavaria 51!
Christian S

Fwd: Bilder aus Kroatien II




---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Dr. Christian Spitz <c.spitz@stahl-carport.com>
Datum: 29. September 2022, 22:25 Mitteleuropäische Sommerzeit
Betreff: Bilder aus Kroatien
An:  skipper.unterwegs.live@blogger.com


Ein super Törn in Dalmatien. Vielen Dank für die Revierempfehlung und die Vermittlung der Bavaria 51!
Christian S

Fwd: Bilder aus Kroatien




---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Dr. Christian Spitz <c.spitz@stahl-carport.com>
Datum: 29. September 2022, 22:25 Mitteleuropäische Sommerzeit
Betreff: Bilder aus Kroatien
An:  skipper.unterwegs.live@blogger.com


Ein super Törn in Dalmatien. Vielen Dank für die Revierempfehlung und die Vermittlung der Bavaria 51!
Christian S

Montag, 1. Oktober 2018

Dronen-Bilder unserer Törn im Ionischen Meer/Lefkas

Entsprechend der Reihenfolge des Anhangs:
- Bucht auf Ithaka, nördlich von Vathi
- Unsere 43´er vor der Westküste von Ithaka
- Bucht fast an der Südspitze von Atokos, zu tief zum Ankern
- Die sog. One-House-Bay auf Atokos (Ostküste Atokos)
- Hafen auf der Insel Kalamos in gleichnamiger "Stadt"
 
 
LG
 
Thomas Röhrl
 

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Hallo, wir sind zurück und hatten einen schönen Törn.
Wie kann ich meine Bewertungen/ Erfahrungen auf Eurer Seite loswerden?

LG Dirk

Sonntag, 3. Juni 2012

Punta Ala, Bavaria 36

Moin zusammen,

Ein denkbar schlechter Start mit der Charteryacht in Punta Ala. Die gecharterte Bav36 Baujahr 2006 ist ploetzlich Baujahr 2004 - fast egal; das Kartenmaterial an Board ist...naja nicht so doll; im Motorraum steht 3cm Wasser - das ist Mist und vom Herd funktioniert eine Platte nicht (aber das Gassystem ist sicher in Ordnung); achso und die Warnleuchte T2 am Sicherrungspanel blinkt (ist wohl normal)

So, jetzt gehts erstmal langsam los; in der naechsten Bucht tauche ich den Rumpf ab.

Gruesse
Markus

Donnerstag, 15. Juli 2010

Yachtcharter in Kroatien: Nichts geht mehr

So was habe ich in den letzten 10 Jahren noch nicht erlebt: Es gibt keine Schiffe mehr in Kroatien.

Für mich macht es gerade den Eindruck, als wollen alle Segler die im letzten Jahr ausgefallenen Charterwochen nachholen. Einerseits gut für die Yachtbesitzer die nach zwei schwierigen Jahren wieder die Chance haben, ein wenig Geld zu verdienen. Andererseits schlecht für Charterkunden, die jetzt gerne noch aufs Wasser wollen. Für die nächsten 3 Wochen haben wir keine einzige Charterwoche mehr frei.

Aber vielleicht ist eine Yacht auf der Ostsee eine schöne Alternative: Das Revier ist immer eine Herausforderung, schnell mit dem Auto zu erreichen und bei aktuell 35 Grad Sommertemperatur auch nicht zu kalt :-)

Montag, 28. Juni 2010

Sotogrande und Gibraltar


Ein Segeltag in der 1. Etappe unsere GoEast Tour 2010, Kojencharter zum Mitsegeln.

Abenteuer Kreuzfahrten auf Segelschiffen unter www.RobinSonCruiso.com

Delphine vor Marbella

Etwa 2-3 Meilen vor Marbella hat uns eine Gruppe Delphine besucht.

Freitag, 25. Juni 2010










22.06. - Überfahrt von Sotogrande nach Ceuta.


Nach dem Ablegen hat der Autopilot das Ruder übernommen und wir konnten Frühstücken mit Ausblick auf Gibraltar und ein paar riesigen Frachtern.

Mitten in der Strasse von Gibraltar haben wir einen kurzen Besuch von einer Gruppe Delphinen bekommen und kurze Zeit später entdeckten wir eine Riesenschildkröte.

Ceuta selber ist eine sehr geschäftige kleine Stadt in der man schon stark das arabische Flair spüren kann. Der Liegeplatz im Hafen kostete für unseren Katamaran 50,- EUR. Er liegt sehr zentral, 5 Mionuten von der Innenstadt die eine Art Fussgängerzone hat mit vielen Läden und Restaurants. Die Preise sind wie auch dem europäischen Festland.

Hier hab ich einen USB Stick eines spanischen Providers gekauft und kann euch jetzt vom Schiff aus schreiben.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Yachtversicherungen

Immer wieder werde ich von Kunden auf die verschiedenen Yachtversicherungen angesprochen, was denn nun sinnvoll sei und was nicht. Denn Policen und Angebote gibt es zahlreiche auf dem Markt, nicht nur die von unserem Partner Yacht-Pool. Und dann sieht redet jeder von Rundum-Sorglos-Paketen und hinterlässt den Eindruck, dass es ohne Versicherung fast schon leichtsinnig sei, eine Yacht zu chartern.

Klar, dass die Versicherungen auch Geld verdienen wollen. Aber wenn es dann soweit geht, dass unsere Kunden mehrere 100 Eur zusätzlich zur Charter zahlen sollen, muss man schon mal die Sinnfrage stellen.

Und aus meiner Sicht kann man auf die meisten Policen verzichten.

Der grösste Unsinn ist die Skipperhaftpflicht-Versicherung: Hier hört es sich in den Unterlagen der Versicherungen immer so an, als wäre dies der ultimative Schutz gegen alles. Aber: Ich haeb in meiner jahrelangen Erfahrung noch nicht ein einiges Mal erlebt, dass diese Versicherung in Anspruch genommen wurde. Denn das einzige Risiko, welches hier wirklich abgedeckt wird, ist grobe Fahrlässigkeit, also zu deutsch: Besoffen mit dem Schiff gegen die Kaimauer fahren und dabei auch noch erwischt werden.  Und wer ist schon so dumm / leichtsinnig? Fazit: Kann man sich also sparen, Geldverschwendung.

Nicht viel besser sieht es mit der Skipper-Rechtsschutzversicherung aus: Denn hier ist Vertragsrechtsschutz ausdrücklich ausgeschlossen. Soll also heissen, wenn es Streit mit uns oder dem Vercharterer vor Ort gibt, z.B wegen nicht zurückgezahlter Kaution oder nicht vorhandenem Schiff, dann zahlt diese Versicherung nicht. Wozu der mündige Skipper die Police also braucht, konnte mir noch keiner Erklären.


Folgeschadenversicherung: Die meisten Yachten (zumindest die aller grossen / seriösen Anbieter) haben das Folgeschaden-Risiko bereits in der Schiffsversicherung integriert. Und da Versicherungen grundsätzlich nicht zwei Mal zahlen, braucht es auch diese Police nicht.

Skipper-Krankenversicherung: Bevor ihr diese abschliesst, bitte erst mal mit der eigenen Krankenversicherung reden. In vielen Fällen ist ein zeitlich begrenzter Auslands-Schutz schon enthalten.

Nur zwei Angebote können Sinn machen.

Kautionsversicherung: Heisst bei mir eigentlich immer eher Streitvermeidungsversicherung. Obwohl sich am Anfang der Reise die Crew immer einig ist, alle Risiken aus der Kaution gemeinsam zu trgen, ahbe ich schon zahlreiche dramatische Szenen und Streits bei der Rückgabe erlebt. Du hast doch das Fernglas ins Wasser geschmissen, warum soll ich jetzt dafür zahlen? oder Also, ich kann doch gar nicht navigieren. Das wir jetzt auf den Felsen gefahren sind, ist doch nicht meine Schuld, Du bist doch der Skipper Alles klar? Und auch Anfängern kann mit wenig Chartererfahrung kann ich nur zu dieser Police raten, macht vieles entspannter


Reiserücktrittskostenversicherung: Obwohl diese nur bei Krankheit innerhalb der Crew oder bei nahen Familienangehörigen einspringt, hilft diese sehr. Denn eines ist klar: Wenn der Chartervertrag einmal unterschrieben ist, muss gezahlt werden. Egal, ob ihr die Reise antreten könnt oder nicht. Es gibt beim Charter keinerlei Rücktrittsrecht, wie bei anderen Bestellungen im Internet.

RobinSonCruiso - 1. Woche Ceuta

Dienstag sind wir nach Ceuta gefahren, da es keinen Wind gab sind wir unter Motor hinüber auf den afrikanischen Kontinet. Eine ruhige Überfahrt mit Frühstück auf dem Meer, Besuch von Delphinen, riesigen Frachtern, schlafen in der Sonne und dabei fast einen Sonnenbrand eingefangen. Wir haben hier natürlich auch ein paar fotos gemacht.

In Ceuta habe ich einen spanischen USB Stick für mein Notebook bekommen mit dem ich mich ins Internet einwählen kann. Jetzt kann ich auch Fotos hochladen ohne ein "Vermögen" dafür auszugeben.

Fotos von Ceuta folgen in einem weiteren Album, aber jetzt gibt es Abendessen.

Ach ja, ich hab immer noch nicht kapiert wie ich die Videos schneiden und rendern kann damit es so aussieht wie ich das mnöchte ... hoffe es klappt bald, dann kann ich auch ein paar Videos hochladen.

Mittwoch, 23. Juni 2010

GoEast ... die ersten Fotos

Am Montag den 21.06. haben wir bei Flaute einen gemütlichen Hafentag eingelegt. Allerdings liesen wir es uns nicht nehmen eine Hafenrunde durch die sehr schön angelegte Marina zu ziehen. Abends sind wir im Irish Pub gelandet, köstliche Fish & Chips verspeist ... das ganze im spanischen Ambiente.






Montag, 21. Juni 2010

Yachtcharter Korsika / Sardinien: 20% Nachlass im Juli

Und schon wieder ein Sonderangebot: Diesmal für freie Charterwochen ab Süd-Korsika oder Nord-Sardinien.

Unser Partner SudHorizon hat eine Basis sowohl in Santa Teresa auf Sardinien als auch in Ajaccio auf Korsika. Oneways zwischen beiden Basen sind jederzeit möglich.

Auf alle freien Wochen bis Ende Juli gibt es einen Rabatt von 20%.

An Schiffen gibt zahlreiche Segler und Katamarane zwischen 36 und 54 Fuss, z.B eine neue Ocanis 50 Family mit 5 Kabinen, eine Sun Odyssey 39i oder eine Hanse 540. Als Katamarane: Eine neue Orana 44 aus 2009, die ganze Palette an Nautitech-Yachten sowie eine kleine Lagoon 380.

Anfragen nach den Schiffen bitte über unsere Suchmaschine oder per Email.

RobinSonCruiso - quer durch das Mittelmeer

Live aus Sotogrande ...
in unserem Törn von Gibraltar nach Marmaris segeln wir quer durch das Mittelmeer auf einer Lagoon 410 die wir über Yachtcharterfinder gesucht und gefunden haben. In unregelmässigen Abständen werden wir auf diesem Kanal Törnberichte, Bilder und kurze Videos hochladen.

Wir sind gestern Nacht (19.06) in Sotogrande (ca. 20 km nördlich von Gibraltar) am Schiff angekommen und wurden sehr herzlich vom Eigner persönlich begrüsst und konnten auch gleich auf dem Schiff übernachten.

Heute Morgen konnten wir uns bei der Schiffübergabe mit dem Eigner ein Bild von dem guten Zustand der Yacht machen. Eine Lagoon 410 BJ 2002, doch etwas älter, aber in einem hervorragendem Zustand und natürlich komplett ausgerüstet. Neben dem Standard gibt es beispielsweise einen Festkörper Dingy mit 15 PS Aussenborder, 2 GPS Plotter (1 am Navigationstisch und 1 am Steuerstand), ein Radar und ein Parasail (darauf freuen wir uns schon es mal auszuprobieren).

Bei 25 Knoten Wind konnte uns nach der Übergabe auch kaum noch etwas halten und es dauerte keine 30 Minuten bis wir den Hafen verlassen haben. Bei gutem Westwind sind wir dann ohne echtem Ziel einfach mal Richtung Gibraltar gesegelt. 8-9 Knoten über Grund waren drin ohne grossem Segeltrimm. Bei Gibraltar gab es dann 1-1,5 Meter Welle die uns dann 2-3 mal abgeduscht hat :). Nach 2 Stunden entschlossen wir uns wieder zurück nach Sotogrande in den Hafen. Für den ersten Tag haben wir ein wirklich schönes Segelerlebnis gehabt.

Morgen wollen wir nach Afrika, den spanischen Teil, Ceuta.

Fotos folgen auch aber ich bin heute mit Kochen dran und die Crew hat hunger :).

Wer noch Lust hat an unserer Mittelmeerkreuzfahrt teilzunehmen, kann unter www.RobionSonCruiso.com die einzelnen Etappen einsehen. Last Minute schon ab 290,- EUR pro Person und Woche.

Viele Grüsse,
Robin.

Samstag, 19. Juni 2010

25% Rabatt auf freie Charterwochen ab Biograd

Euronautic bertriebt eine Charter-Flotte mit insgesamt 30 Yachten von Bavaria und Beneteau, Schiffe zwischen 30 - 55 Fuss. Für alle freien Wochen zwischen dem 26.06. - 31.07.2010 gibt es 25% Rabatt. Und ab dem 31.07 - 04.09.2010 immerhin noch 20%. Anfragen bitte per Email oder Telefon.